In diesem Blogbeitrag sind die häufig verwendeten SAP-Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung übersichtlich zusammengefasst.
SAP-Standardtabellen für Benutzer- und Berechtigungsverwaltung.
Auch im Umfeld der Benutzer und Berechtigungen gibt es häufig verwendete SAP-Standardtabellen bzw. die Tabellen, auf denen die beiden Themenbereiche (technisch) aufgebaut sind. Die im Folgenden aufgeführten Tabellen sind beispielsweise elementare Grundlage für alle Auswertungen der Transaktion SUIM (Benutzerinformationssystem). Für uns Berechtigungsadministratoren sind diese Standardtabellen praktisch, um schnell und massenhaft Informationen über die bestehenden SAP Berechtigungen aus den verschiedenen Tabellen zu ziehen. So lassen sich einzelne Tabellen mit der Transaktion SE16 (sofern berechtigt!) oder mehrere Tabellen gleichzeitig mithilfe der Transaktion SQVI auswerten.
Tabellen als PDF herunterladen
Um sich einen ersten Überblick über die Standardtabellen zu verschaffen, lohnt sich ein Blick auf den Tabellennamen:
- Tabellen, die mit AGR beginnen, enthalten Daten über Rollen.
- Tabellen, die mit USH beginnen, enthalten Daten der Änderungsbelege (change document information).
- Tabellen, die mit USR beginnen, enthalten Daten über Benutzer (user master information).
- Tabellen, die mit UST beginnen, enthalten die Daten, die in der SUIM aufbereitet werden. Zu diesem Zweck synchronisieren sich UST*-Tabellen mit den USR*-Tabellen. Sie sind weniger präzise und dienen der SUIM als „voraufbereitete“ Datengrundlage.
SAP-Standardtabellen der Berechtigungsverwaltung
Die folgenden SAP-Standardtabellen sind elementar für die Verwaltung von Berechtigungen:
Standardtabelle | Beschreibung der Tabelle (dt.) | Table description (engl.) |
AGR_1016 | Name des Profils der Aktivitätsgruppe | Name of the activity group profile |
AGR_1016B | Name des Profils der Aktivitätsgruppe | Name of the activity group profile |
AGR_1250 | Berechtigungsdaten zur Aktivitätsgruppe | Authorization data for the activity group |
AGR_1251 | Berechtigungsdaten zur Aktivitätsgruppe | Authorization data for the activity group |
AGR_1252 | Organisationsebenen zu den Berechtigungen | Organizational elements for authorizations |
AGR_AGRS | Rollen in Sammelrollen | Roles in Composite Roles |
AGR_DEFINE | Definition Rollen | Role definition |
AGR_HIER2 | Strukturinformationen des Menüs – Kundenversion SAP-Rollen | Menu structure information – Customer version of SAP roles |
AGR_HIERT | Texte zum Menü der Rolle | Role menu texts |
AGR_OBJ | Zuordnung Menüknoten zur Rolle | Assignment of Menu Nodes to Role |
AGR_PROF | Profilname zur Rolle | Profile name for role |
AGR_TCDTXT | Zuordnung Rollen zu Transaktionen | Assignment of roles to Tcodes |
AGR_TEXTS | Ablagestruktur für hierarchisches Menü – Kunde | File Structure for Hierarchical Menu – Customer. |
AGR_TIME | Zeitstempel für Rolle (Menü, Profil, Berechtigungen) | Time Stamp for Role (Menu, Profile, Authorizations) |
AGR_USERS | Zuordnung Rollen zu Benutzern | Assignment of roles to users |
DEVACCESS | Tabelle für Entwicklungsuser (Entwicklerschlüssel) | Table for development user |
TOBJ | Berechtigungsobjekte | Authorization Objects |
TOBJC | Klasseneinteilung der Berechtigungsobjekte | Class assignment of authorization objects |
USOB_AUTHVALTRC | Ergebnis zum Berechtigungstrace | Authorization Trace Result |
USOB_MOD | Anwendungen für Upgrade Profilgenerator | Applications for Upgrade Profile Generator |
USOBHASH | Berechtigungstrace für Services: Hashwerte | Authorization Trace for Services: Hash Values |
USOBT | Relation Transaktion – Berechtigungsobjekt | Tcode -> Auth.obj. |
USOBT_C | Relation Transaktion – Berechtigungsobjekt (Kunde) | Tcode -> Auth.obj. (customer) |
USOBT_CD | Änderungshistorie der Berechtigungsvorschlagswerte für Feldwerte | Change History for Field Values |
USOBT_TSTMP | Lokaler Zeitstempel der letzten SAP-Änderung (USOBT) | Local Time Stamp of Last SAP Change (USOBT) |
USOBX | Checktabelle (zu Tabelle USOBT) | Check table usobt |
USOBXFLAGS | Temporäre Tabelle zur Ablage der Änderungen in Tabelle USOBX/T* | Temporary table for storing USOBX/T* changes |
USOBX_C | Checktabelle zu Tabelle USOBT_C | Check Table for Table USOBT_C |
USOBX_CD | Änderungshistorie zu Prüfkennzeichen | Change History for Check Indicator |
USOBX_TSTMP | Lokaler Zeitstempel der letzten SAP-Änderung (USOBX) | Local Time Stamp of Last SAP Change (USOBX) |
USORG | Orgebenen für Profilgenerator | Org. levels for profile generator |
SAP-Standardtabellen der Benutzerverwaltung
Die folgenden SAP-Standardtabellen sind elementar für die Verwaltung von Benutzern:
Standardtabelle | Beschreibung der Tabelle (dt.) | Table description (engl.) |
USER_ADDR | Generierte Tabelle zum View USER_ADDR | Generated Table for View |
USGRP | Benutzergruppen | User Groups |
USH02 | Änderungshistorie für Logon-Daten | Change history for logon data |
USL04 | ZBV: Zuordnung Benutzer – Profile | CUA: Assignment of Users to Local Profiles |
USLA04 | ZBV: Zuordnung Benutzer – Rollen | CUA: Assignment of Users to Roles |
USR01 | Benutzerstamm (Runtimedaten) | User master record (runtime data) |
USR02 | Anmeldedaten (kernelseitige Verwendung) | Logon Data (Kernel-Side Use) |
USR04 | Benutzerstamm: Berechtigungen | User master authorizations |
USR06 | Zusatzdaten pro Benutzer | Additional Data per User |
USR10 | Benutzerstamm: Berechtigungsprofile | User master authorization profiles |
USR11 | Benutzerstamm: Texte zu Profilen (Tabelle USR10) | User Master Texts for Profiles (USR10) |
USR12 | Benutzerstamm: Berechtigungswerte | User Master Authorization Values |
USR13 | Kurztexte zu den Berechtigungen | Short Texts for Authorizations |
USR40 | Tabelle für verbotene Kennwörter | Table of forbidden passwords |
USRBF2 | Benutzerpufferinhalt für schnelle RFC-Anmeldung | User buffer content for fast RFC logon |
USRBF3 | Benutzerpufferinhalt für schnelle RFC-Anmeldung | User Buffer Content for Fast RFC Logon |
UST04 | Benutzerstämme | User masters |
UST10C | Benutzerstamm: Sammelprofile | User master: Composite profiles |
UST12 | Benutzerstamm: Berechtigungen | User master: Authorizations |
SAP-Standardtabellen zur Steuerung der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
Die folgenden SAP-Standardtabellen sind im Gegensatz zu den zuvor genannten Standardtabellen keine Datentabellen, sondern Steuertabellen, welche zentral für die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung stehen:
Standardtabelle | Beschreibung der Tabelle (dt.) | Table description (engl.) |
PRGN_CUST | Customizing-Einstellungen zum Berechtigungswesen | Customizing settings for authorization process |
SSM_CUST | Einstellung von Werten für den Session Manager / Profilgenerator | Set Values for the Session Manager / Profile Generator |
USR_CUST | Customizing-Einstellungen zu Benutzer / Berechtigungswesen | Customizing Settings for Users / Authorizations |
Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung als PDF herunterladen:
Wir führen für Sie ein revisionssicheres SAP Berechtigungskonzept ein, das die Sicherheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig erhöht. Dabei verwenden wir eine standardisierte Vorgehensweise zur Einführung von neuen Berechtigungen, die wir bei vielen Kunden erfolgreich eingesetzt haben. Deshalb haben wir dafür auch ein passendes Angebot: Neues SAP Berechtigungskonzept.
Unsere Referenzen finden Sie hier.
Kontaktieren Sie mich: Telefon 0211.9462 8572-25 oder per E-Mail harmes@rz10.de.
In einem unverbindlichen Gespräch kann ich mit Ihnen über Ihre Ausgangslage sprechen und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen. Selbstverständlich können wir danach auch ein unverbindliches Angebot unterbreiten.
Ich hoffe sehr, dass dieser Blogbeitrag Ihnen geholfen hat, einen Überblick über die Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung zu erhalten. Wenn Sie noch weitere SAP-Standardtabellen aus den Bereichen Benutzerverwaltung und Berechtigungen kennen, die noch nicht oben aufgeführt sind, freue ich mich über Ihre Kommentare und Anregungen. Ich werde die oben stehende Übersicht dann gerne um Ihren Vorschlag erweitern.
The post Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung appeared first on rz10.de - die SAP Basis und Security Experten.